MTC Fighting Team

by SportCulture – Dein Leistungsteam für Kickboxen, Thaiboxen, Boxen und MMA

Das MTC Fighting Team Leistungszentrum ist ein moderner und professionell ausgestatteter Trainingsort, der sich auf die Entwicklung und Förderung von Kampfsportlern spezialisiert hat. Hier finden sowohl ambitionierte Wettkampfsportler als auch Freizeitsportler ein ideales Umfeld, um ihre Ziele zu erreichen. 

Das MTC Fighting Team hat sich als feste Größe im nationalen und internationalen Kampfsport etabliert. Zahlreiche Kämpfer des Teams treten auf höchstem Niveau an und erzielen regelmäßig beeindruckende Ergebnisse. Dieses Engagement und der unermüdliche Einsatz prägen das Zentrum und inspirieren alle, die hier trainieren.

Ob Profi oder Anfänger, Wettkämpfer oder Freizeitsportler – das Leistungszentrum bietet für jeden die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und Teil einer leidenschaftlichen Kampfsportgemeinschaft zu werden.

Sportarten und Wettkampfteams

Das Leistungszentrum bietet erstklassiges Training in Kickboxen, Thaiboxen, Boxen und Mixed Martial Arts (MMA). Die Wettkampfteams des MTC Fighting Teams sind bekannt für ihre exzellente Vorbereitung und stellen national wie international erfolgreiche Kämpfer auf hohem Niveau. Durch die Betreuung erfahrener Coaches und eine strategische Trainingsgestaltung werden die Athleten optimal auf ihre Wettkämpfe vorbereitet.

Ausstattung und Philosophie

Das Leistungszentrum verfügt über modernste Trainingsgeräte, einen großzügigen Mattenbereich, Boxsäcke und einen Ring für Sparring- und Wettkampfsimulationen. Die Trainingsphilosophie basiert auf einer Kombination aus Disziplin, Respekt und individueller Förderung. Jede Trainingseinheit wird individuell an das Leistungsniveau der Teilnehmer angepasst, um optimale Fortschritte zu gewährleisten.

Für Freizeitsportler

Auch Freizeitsportler sind herzlich willkommen! Das Zentrum bietet ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Training, das die körperliche Fitness, Technik und mentale Stärke fördert. Hier können Sportbegeisterte in einer motivierenden Atmosphäre die verschiedenen Kampfsportarten kennenlernen, ihre Fähigkeiten verbessern und von den gleichen hochwertigen Trainingsmethoden wie die Profis profitieren – ohne dabei an Wettkämpfen teilnehmen zu müssen.

Kindertraining ab 5 Jahren

Jugendtraining ab 10 Jahren

Für Kinder ab 5 Jahren wird ein spielerisches und altersgerechtes Training angeboten. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf:

  • Koordination: Spielerische Übungen fördern die motorischen Fähigkeiten und die Körperwahrnehmung.
  • Techniken: Die Grundlagen der Kampfsportarten werden kindgerecht vermittelt.
  • Respekt und Fairness: Werte wie Teamgeist, Disziplin und ein respektvoller Umgang miteinander sind fester Bestandteil des Trainings.
  • Kondition und Technik-Konditionierung: Spielerische Ausdauer- und Technikübungen stärken die Fitness und fördern die Entwicklung.

Das Ziel ist es, den Kindern Freude an Bewegung und Kampfsport zu vermitteln und sie in einer positiven Umgebung zu fördern.

Für Jugendliche ab 10 Jahren wird das Training anspruchsvoller gestaltet. Neben der Weiterentwicklung von Technik und Kondition stehen hier auch die folgenden Aspekte im Fokus:

  • Technik und Bewegung: Die Jugendlichen vertiefen ihre Grundlagen und lernen fortgeschrittene Techniken.
  • Kampftaktik: Ein besseres Verständnis für strategisches Vorgehen im Kampf wird entwickelt.
  • Wettkampftraining: Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich gezielt auf Wettkämpfe vorzubereiten. Hierbei nehmen unsere Jugendlichen erfolgreich an nationalen und internationalen Turnieren des renommierten Kickboxverbands WAKO teil.

Das MTC Fighting Team bietet speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnittene Trainingsprogramme, die den Einstieg in die Welt des Kampfsports erleichtern und den jungen Teilnehmern wertvolle Fähigkeiten vermitteln. Dabei stehen Spaß, Respekt und eine familiäre Atmosphäre im Mittelpunkt.

Trotz der sportlichen Erfolge liegt der Fokus auf der Freude am Training und dem Teamgeist. Gemeinsam mit den Trainingskollegen entstehen Freundschaften und eine familiäre Atmosphäre – nicht ohne Grund sind wir bekannt als „Fighting Family“. Diese starke Gemeinschaft ist ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs und macht das Training für alle Teilnehmer zu einem besonderen Erlebnis.

Ob für die ersten Schritte im Kampfsport oder für ambitionierte Jugendliche  und Erwachsene mit Wettkampfinteresse – bei uns findet jeder den passenden Einstieg und wird Teil einer motivierenden und unterstützenden Gemeinschaft.

  • Bei uns kannst du an Kursen im Muay Thai, Thaiboxen, Kickboxen & Selbstverteidigung auf verschiedenen Niveaus teilnehmen.

  • Bei uns kannst du auch ohne bisherige Kampfsporterfahrung starten. Wir bieten sowohl Kampfsportkurse für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene an.
  • Im Muay Thai Training wirst du lernen, wie du deine Fäuste und Ellbogen effektiv einsetzen kannst, um dich gegen einen Gegner zu verteidigen. Ein bedeutender Teil des Trainings findet an Geräten wie Sandsäcken und Schlagpratzen statt. Dadurch wirst du nicht nur deine Fitness verbessern, sondern auch immer wieder an deine Grenzen stoßen. Neben dem Training der Techniken und der Kondition arbeitest du auch mit dem Trainer-Team an der Stärkung deines Körpers und der Erhöhung deiner Schmerztoleranz. Wenn du noch mehr über Muay Thai erfahren möchtest, können wir Dir diesen Artikel empfehlen!
  • Ein wesentlicher Unterschied zwischen Kickboxen und Muay Thai besteht darin, dass Kickboxen ein 4-Punkte-Schlagsystem verwendet, bei dem nur Tritte und Schläge erlaubt sind. Im Gegensatz dazu ist Muay Thai ein 8-Punkte-Schlagsystem, bei dem nicht nur Tritte und Schläge zum Einsatz kommen, sondern auch Ellbogen, Knie und der „volle“ Clinch, der Oberkörper-Greiftechniken beinhaltet.
  • Des Weiteren unterscheiden sich die beiden Sportarten in den angewandten Techniken und Angriffsbewegungen. Im Muay Thai wird den Kämpfern beigebracht, geduldig zu sein und auf den richtigen Moment zum Schlagen zu warten, um dann aggressiv vorzugehen. Oft ergeben sich diese Gelegenheiten nach einem Angriff des Gegners, weshalb Gegenangriffe eine wichtige Rolle im Muay Thai spielen. Im Gegensatz zum Kickboxen werden im Muay Thai jedoch nur wenige Kopfbewegungen, Kreisbewegungen und Ausweichmanöver angewendet.
  • Muay Thai ist eine vielseitige Kampfsport, die sich grundsätzlich für viele Personengruppen eignet:  Für Leistungssportler, die auf der Suche nach einem realistischen Vollkontaktkampfsport sind und Wettkämpfe ausüben möchten. Für Freizeitsportler, die sich nicht für Wettkämpfe interessieren, aber ein effektives Selbstverteidigungssystem erlernen wollen. Für Kinder und Jugendliche, weil wertvolle Charaktereigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, Rücksichtnahme, Selbstdisziplin, Selbstvertrauen und Willenskraft vermittelt werde. Für alle drei Gruppen bieten wir Kurse an. Buche jetzt ein Probetraining!
  • Schaue gerne bei unserem anderen FAQ auf der SportCulture Homepage vorbei oder schicke uns hier eine Nachricht!

Werde Teil der Community!